Die Lebensdauer der verwendeten Beleuchtungssysteme hängt davon ab, welche Leuchtmittel gewählt und wie deren Betriebszeiten über den Tag bemessen werden. Du hast die Wahl:
- Leuchtstoffröhren werden mit Vorschaltgeräten installiert und bieten eine für die Aquarientiere angenehme Beleuchtung. Montiert werden sie als Einsatzleuchten in Aquarienabdeckungen, Hängeleuchten oder als Aufsetzleuchten. Leuchtstoffröhren kommen auf eine Lebensdauer von etwa 15.000 Brennstunden.
- LED (Licht-Emittierende Diode) setzt sich bei Leuchtmitteln dank voranschreitender Entwicklung immer mehr durch. Die kleinen Lichter mit der energiesparenden Leuchtkraft sind als Abdeckungen, Hänge- und Aufsatzleuchten erhältlich und können dank elektronischer Programmierung verschiedene Lichtfarben und Tag-Nacht-Zyklen erzeugen. Je nach Qualität der verbauten Dioden ist eine Lebensdauer von ca. 20.000 bis 50.000 Stunden realistisch. Ideal sind dimmbare Modelle.
- HQL Quecksilberdampflampen kommen noch vereinzelt in der Aquaristik-Beleuchtung zum Einsatz und haben eine Lebensdauer von etwa 10.000 Stunden. Sie wurden zwischenzeitlich von der neuen Generation der HQI-Leuchtmittel abgelöst.
- HQI Metalldampfbrenner werden stets als Hängelampen angeboten. HQI-Brenner sind vorzugsweise für die Meerwasser-Aquaristik zu empfehlen und halten im Mittel 12.000 Stunden.
Entdecke hochwertige Aquarium-Beleuchtung von namhaften Herstellern wie Aquatlantis, Dennerle, Eheim, Fluval, Hagen, Sera und vielen mehr in unsrem Online-Shop. Ergänzend zur Beleuchtung erhältst du Zubehör wie Dimmer und Reflektoren.